Suchergebnis (256 Treffer)
26.01.2023
Schöffenwahl 2023 - noch bis 28.02.2023 bewerben!
Schöffenwahl 2023 - noch bis 28.02.2023 bewerben!Schöffenwahl Penzlin 2023
zur Formular-Seite26.01.2023
Quelle: Amt Penzliner Land
» weiterlesen
26.01.2023
Ausschreibung des Preises des Johann-Heinrich-Voß-Literaturhauses der Stadt Penzlin für griechisch-deutsche Übersetzungen
Ausschreibung des Preises des Johann-Heinrich-Voß-Literaturhauses der Stadt Penzlin für griechisch-deutsche ÜbersetzungenAusschreibungstext » weiterlesen
23.01.2023
Sperrung Einfahrt Weberstraße
Sperrung Einfahrt WeberstraßeAufgrund von Baumaßnahmen wird die Einfahrt in die Weberstraße in Penzlin, aus Richtung Hirtenstraße und Burgstraße kommend, in der Zeit vom 06.02.2023 bis 28.02.2023 voll gesperrt.
Die Zufahrt zur Burg Penzlin ist einspurig abgesichert.
Weberstraße
» weiterlesen
13.01.2023
Sonderausstellung: Die Kirche St. Marien
Sonderausstellung: Die Kirche St. MarienPlakatAusstellung Kirche 2023Führungen
Flyer
» weiterlesen
10.01.2023
Mitteilung der Deutschen Post zur Postfiliale in Penzlin
Mitteilung der Deutschen Post zur Postfiliale in PenzlinWie die Deutsche Post der Stadtverwaltung mitteilte, wird am 21.02.2023 eine neue Filiale im Unternehmen „Stadtmühle Penzlin“, Döring 7 mit Öffnungszeiten von Mo. - Fr. 9.00 bis 17.00 Uhr und Sa. 9.00 bis 11.00 Uhr eröffnet.
» weiterlesen
28.12.2022
Für den Notfall vorsorgen
Für den Notfall vorsorgenBroschüreRatgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen
» weiterlesen
22.12.2022
Tier gefunden – Was tun?
Tier gefunden – Was tun?Es handelt sich um ein Fundtier, wenn der Halter unbekannt ist, das Tier verloren gegangen ist oder wenn sich das Tier verirrt hat bzw. seinem Halter dauerhaft entlaufen ist.
WEGWEISER FÜR DEN UMGANG MIT FUNDTIEREN:
Fundhunde:
• Das Amt Penzliner Land verfügt über einen Vertrag ... » weiterlesen
20.12.2022
Einwohnermitteilung zu einer möglichen Energiemangellage
Einwohnermitteilung zu einer möglichen EnergiemangellageSehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner,
die aktuelle Politik der Bundesregierung und die geopolitische Lage, insbesondere der Krieg
in der Ukraine, können im Winter 2023 unter Umständen zu einer Energiemangellage führen.
In diesem Zusammenhang werden Szenarien einer Gasmangellage, eines kontrollierten
Lastabwurfes im Stromnetz (Brownout) oder eines totalen unkontrollierten ... » weiterlesen
22.09.2022
Schließung der Filiale der Deutschen Post in Penzlin - Suche nach neuem Standort/Partner
Schließung der Filiale der Deutschen Post in Penzlin - Suche nach neuem Standort/PartnerWie uns die Deutsche Post informierte wird die Filiale in Penzlin, die durch den Frischemarkt Wessel angeboten wird, zum 30.11.2022 schließen. Die Schließung hängt mit der Geschäftsaufgabe des Frischemarktes zusammen.
Die Deutsche Post ist daran interessiert, andere Partner ... » weiterlesen
17.08.2022
„Quartier Hirtenstraße“ in Penzlin
„Quartier Hirtenstraße“ in PenzlinAttraktives Immobilienprojekt
Wir suchen einen Bauträger, der auf einem freien Baugrundstück mitten in der historischen Altstadt von
Penzlin das „Quartier Hirtenstraße“ entwickelt, bebaut und vermarktet. Mit der Neubauimmobilie auf einer
Fläche von rund 3.100 m² soll ein komplett neues Quartier mit Wohnraum für Familien und Paare
... » weiterlesen
30.03.2022
Informationen zur Ukrainehilfe
Informationen zur UkrainehilfeBitte wenden Sie sich bei Fragen und zur Meldung von Hilfsangeboten an den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte.
https://lk-mecklenburgische-seenplatte.de
Hier finden Sie auch den Leitfaden zur Unterstützung bei der Anmeldung der ukrainischen Flüchtlinge.
Leitfaden ukrainisch
Leitfaden deutsch
E-Mail: ukrainehilfe@lk-seenplatte.de
Tel: 0395 57087 2222
» weiterlesen
24.03.2022
Wohnraum (möbliert) für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wohnraum (möbliert) für Flüchtlinge aus der UkraineWer kann möblierten Wohnraum für die Unterbringung von Flüchtlingen aus der Ukraine zur Verfügung stellen?
Bitte wenden Sie sich direkt per Mail an:
Landkreis Mecklenburgische Seenplatte oder Stadtverwaltung Penzlin
Tel. 0395 57087 2222
Ukraine
» weiterlesen
24.02.2022
Quarantänebescheid und Genesenennachweis können über ein Formular online beantragt werden
Quarantänebescheid und Genesenennachweis können über ein Formular online beantragt werdenAb sofort können betroffene Bürgerinnen und Bürger den Quarantänebescheid und die Genesenenbescheinigung aktiv über die Homepage des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte anfordern. Das Web-Formular ist abrufbar unter https://www.lk-mecklenburgischeseenplatte.de/Corona/Landkreis/Bescheid-anfordern.
Hier das gesamte Dokument: Link » weiterlesen
02.02.2022
Penzlin sucht Arzt/Ärztin für neue Praxisräume
Penzlin sucht Arzt/Ärztin für neue PraxisräumeHaben Sie Lust auf eine neue Herausforderung mit eigenen Gestaltungsmöglichkeiten und einer Perspektive zur persönlichen Entwicklung und Wachstum?
Die Stadt Penzlin, ein Grundzentrum im Herzen des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte, vermietet Praxisräume in einem sanierten und umgebauten städtischen Gebäude mitten im Stadtzentrum. Die Praxis befindet sich ... » weiterlesen