Suchergebnis (247 Treffer)
30.03.2022
Informationen zur Ukrainehilfe
Informationen zur UkrainehilfeBitte wenden Sie sich bei Fragen und zur Meldung von Hilfsangeboten an den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte.
https://lk-mecklenburgische-seenplatte.de
Hier finden Sie auch den Leitfaden zur Unterstützung bei der Anmeldung der ukrainischen Flüchtlinge.
Leitfaden ukrainisch
Leitfaden deutsch
E-Mail: ukrainehilfe@lk-seenplatte.de
Tel: 0395 57087 2222
» weiterlesen
24.03.2022
Wohnraum (möbliert) für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wohnraum (möbliert) für Flüchtlinge aus der UkraineWer kann möblierten Wohnraum für die Unterbringung von Flüchtlingen aus der Ukraine zur Verfügung stellen?
Bitte wenden Sie sich direkt per Mail an:
Landkreis Mecklenburgische Seenplatte oder Stadtverwaltung Penzlin
Tel. 0395 57087 2222
Ukraine
» weiterlesen
24.02.2022
Quarantänebescheid und Genesenennachweis können über ein Formular online beantragt werden
Quarantänebescheid und Genesenennachweis können über ein Formular online beantragt werdenAb sofort können betroffene Bürgerinnen und Bürger den Quarantänebescheid und die Genesenenbescheinigung aktiv über die Homepage des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte anfordern. Das Web-Formular ist abrufbar unter https://www.lk-mecklenburgischeseenplatte.de/Corona/Landkreis/Bescheid-anfordern.
Hier das gesamte Dokument: Link » weiterlesen
02.02.2022
Penzlin sucht Arzt/Ärztin für neue Praxisräume
Penzlin sucht Arzt/Ärztin für neue PraxisräumeHaben Sie Lust auf eine neue Herausforderung mit eigenen Gestaltungsmöglichkeiten und einer Perspektive zur persönlichen Entwicklung und Wachstum?
Die Stadt Penzlin, ein Grundzentrum im Herzen des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte, vermietet Praxisräume in einem sanierten und umgebauten städtischen Gebäude mitten im Stadtzentrum. Die Praxis befindet sich im Erdgeschoss und hat eine ... » weiterlesen
06.01.2022
Mitteilung über Vermessungsarbeiten
Mitteilung über VermessungsarbeitenDas Land Mecklenburg-Vorpommern, vertreten durch das Landesamt für innere Verwaltung Mecklenburg-Vorpommern, Amt für Geoinformation, Vermessungs- und Katasterwesen (AfGVK), hat über das Kataster- und Vermessungsamt für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte mit dem Öffentlich bestellten Vermessungsingenieur (ÖbVI) des Landes Mecklenburg-Vorpommern,
Herrn Dipl.-Ing. (FH) André Borutta, Demminer Straße 65,
17034 Neubrandenburg,
einen Vertrag ... » weiterlesen
05.01.2022
Befragung zur Bedeutung der Förderprojekte in den LEADER-Regionen
Befragung zur Bedeutung der Förderprojekte in den LEADER-Regionen LEADERWir bitten Sie herzlich, sich 5 Minuten Zeit für eine kurze Online-Befragung zu nehmen. Ihre Antworten helfen uns, die Bedeutung der Förderprojekte in den LEADER-Regionen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Ihrer Region besser einschätzen zu können. Um an der Online-Befragung teilzunehmen, scannen Sie bitte mit Ihrem Smartphone diesen QR-Code:
QR_LAG_Bevoelkerung
Dann können ... » weiterlesen
05.01.2022
Führerscheinumtausch
FührerscheinumtauschAus aktuellem Anlass wird darauf hingewiesen, dass der Umtausch des Führerscheines nicht in der Meldebehörde Penzlin möglich ist.
Bitte wenden Sie sich an die hierfür zuständige Stelle:
Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
- Führerscheinstelle -
Telefon: 0395 / 570872255 oder 0395 / 570873700
Mail: fuehrerschein@lk-seenplatte.de
» weiterlesen
17.12.2021
MSEunternehmen 2022 - JETZT ANMELDEN!
MSEunternehmen 2022 - JETZT ANMELDEN!MSEunternehmen 2022 ist als Unternehmensmesse des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte ein Treffpunkt der Wirtschaft, für Unternehmen und UnternehmerInnen, für Gespräche und Kontakte, für Informationen und Inspirationen.
MSEunternehmen 2022 ist für die Unternehmen des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte eine Plattform, miteinander ins Gespräch und ins Geschäft zu kommen, über den lokalen Tellerrand ... » weiterlesen
10.12.2021
Corona-Testzentren Penzlin
Corona-Testzentren Penzlin Neue Burg Penzlin - Wilhelm-Scharff-Allee 6 - 17217 PenzlinMontag - Freitag: 15:00-17:00 Uhr
Sonnabend / Sonntag: 09:00-11:00 Uhr
Anpassung der Öffnungszeiten nach Bedarf. Es ist keine Voranmeldung nötig.
Bürger können innerhalb der Öffnungszeiten zum Testen kommen.
Alms Apotheke - Große Str. 52 - 17217 Penzlin
Montag – Freitag: 08.00 Uhr – 10.00 Uhr
Termine bitte online zu buchen!
Anpassung der Öffnungszeiten nach Bedarf.
https://apo-schnelltest.de/alms-apotheke
... » weiterlesen
29.11.2021
3G-Regel bei einem Besuch in der Stadtverwaltung
3G-Regel bei einem Besuch in der StadtverwaltungSehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
ab dem 29.11.2021 gilt in der Stadtverwaltung die 3G-Regel.
Eintritt nur für Geimpfte, Genesene und Getestete sowie nach vorheriger Terminvereinbarung.
Wir möchten Sie bitten, sich über das Telefon (hinterer Eingangsbereich) bei dem jeweiligen Sachbearbeiter anzumelden und das Impfzertifikat, ein Genesenennachweis oder ein negatives Testergebnis ... » weiterlesen
08.11.2021
Bauvorhaben Radweg Alter Bahndamm, Bauabschnitt Marihn - Groß Lukow
Bauvorhaben Radweg Alter Bahndamm, Bauabschnitt Marihn - Groß Lukow EuroflaggeEUROPÄISCHE UNION
Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung
Das Bauvorhaben wird kofinanziert von der Europäischen Union aus dem "Europäischen Fonds für regionale Entwicklung" (EFRE) - Operationelles Programm Mecklenburg-Vorpommern 2014-2020
- Investitionen in den Bau von Radwegen in kommunaler Baulast - gefördert.
Radweg Alter Bahndamm (225 kB)
... » weiterlesen
15.10.2021
ACHTUNG! Hundebestandaufnahme wird durchgeführt
Hundehalter sollten sich schnell melden
Wie nahezu alle Städte und Gemeinden in Deutschland, erheben auch die Gemeinden des Amtes Penzliner Land sowie die Stadt Penzlin eine jährliche Hundesteuer. Dies setzt jedoch voraus, dass die „Vierbeiner“ vom Hundehalter bei der Verwaltung (Amt Penzliner Land – Amt für Finanzen – Warener Chaussee 55a – 17217 Penzlin) angemeldet werden. Die Höhe der jährlichen Hundesteuer regelt die jeweilige Hundesteuersatzung.
» weiterlesen23.09.2021
Wahlergebnisse der Wahl des Deutschen Bundestages sowie der Landtagswahl am 26.09.2021
Hier gelangen Sie zu den Wahlergebnissen.
Klicken Sie auf folgenden Link:
» weiterlesen23.09.2021
Mitteilungen vom städtischen Bauhof Penzlin
Mitteilungen vom städtischen Bauhof PenzlinLiebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Herbst steht vor der Tür. Lange Jahre haben wir Sie bei der Laubbeseitigung von Straßenbäumen unterstützt. Leider wurde der Stadt von behördlicher Seite die Annahme und Lagerung von Abfällen untersagt. Daher ist es künftig nicht mehr möglich, Sie bei der Laubentsorgung zu unterstützen. ... » weiterlesen